![Geisterschloss Logo NEU[7408].png](https://static.wixstatic.com/media/a55535_5d5de935f08d41b0ba76c24bbb3223d8~mv2.png/v1/fill/w_396,h_280,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Geisterschloss%20Logo%20NEU%5B7408%5D.png)

Die Homepage funktioniert auf der Handyversion noch nicht einwandfrei! Wir arbeiten daran. Bis dahin bitte die Desktopversion nützen.





Seit Herbst 2024 leben Stefan & Vanessa mit ihrem Valentin und ihren Hunden auf einem eigenen Bauernhof in Karberg 41, 8181 St. Ruprecht/Raab.
Sie sind nur ca. einen Kilometer von der Geisterschloss - Zentrale entfernt.
Unsere beiden Zuchtstätten sind behördlich bewilligt und werden regelmäßig amtstierärztlich kontrolliert.



vielseitig einsetzbar - topfit
vielseitig einsetzbar - topfit
Über die Ausbildungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche der Geisterschloss-Vierbeiner informieren wir ebenfalls auf unserer Seite.



Aktuelles:
Welpen & Verkäufe:
Deutsche Schäferhunde:
!!!Wir haben Welpen!!!
1 Rüde Rüde dunkelgrau gewolkt, 1 Rüde schwarz - rotbraun, 1 Hündin dunkelgrau gewolkt und 1 Hündin schwarz rotbraun sind mit Stand 20.9.2025 noch frei. Alle 4 freien Welpen sind stockhaarig.
Infos und Bilder zu den einzelnen Würfen und Hunden findet ihr unter "Würfe" und "Verkäufe".
Zwergpinscher:
Wir haben derzeit keine Welpen.
Unsere Hunde und die Welpen können jederzeit nach einem telefonischen Vorgespräch besucht werden.
Kontakt: +436767922803 (Karin)
+436767550405 (Simon) +436764627503 (Stefan)
+436764721146 (Lena) +436604880213 (Vanessa)
Wenn wir für Anfragen gerade nicht erreichbar sind, bitte kurz eine WhatsApp oder SMS
E-Mail Adresse: karin.geisterschloss@icloud.com
Adresse: Obergreith 2, A-8160 Weiz
(bei Google Maps "vom Geisterschloss" eingeben, dann kommt ihr direkt zu uns)
Wurfmeldung Deutscher Schäferhund:
Wurftag: 20. Juli 2025
Anica vom Geisterschloss & Sky vom Geisterschloss
3 Rüden & 3 Hündinnen
alle Welpen sind schwarz-rotbraun
Wurfmeldung Deutscher Schäferhund:
Wurftag: 22. Juli 2025
Fryda vom Team Geisterschloss & Remus vom Geisterschloss
7 Rüden & 3 Hündinnen
7 Welpen dunkelgrau gewolkt, 3 Welpen schwarz
Deckmeldung Deutscher Schäferhund:
Decktag: 08.09.2025
Damina von Rammelon & Landgraf Ludwig vom Geisterschloss
Wurfplanungen Deutscher Schäferhund 2025/26:
Wolke vom Geisterschloss & Goofy vom Team Geisterschloss
Deckmeldeung Zwergpinscher:
Decktag: 2026
Es ist derzeit kein Zwergpinscher bei uns gedeckt.
Wurf Zwergpinscher
Wurftag:
?-Wurf vom Geisterschloss
? & ?
? Rüden und ? Hündinnen
Aktuelle Prüfungsergebnisse und aktuelle Bilder von unseren Aktivitäten findet ihr auf der Facebookseite von Karin Kohlfürst.
Zertifizierte & geprüfte Personen in unserem Team:
Simon Kohlfürst: ÖKV Trainer, Dogaudit Trainer, SVÖ A Fährtenleger, SVÖ A Turnierhelfer, SVÖ Lehrwart Unterordnung, Lehrzuchtwart
Karin Kohlfürst: ÖKV Trainer, Dogaudit Trainer, SVÖ Lehrwart Unterordnung, Lehrzuchtwart
Stefan Kohflürst: SVÖ A Turnierhelfer
Vielen Dank für den Besuch!
Auf unserer Homepage findet ihr viele Informationen rund um die Zucht und das Hundesportgeschehen im Team Geisterschloss. An unserem Wohnort ist eine Landwirtschaft gemeldet und die beiden Zuchtstätten "vom Geisterschloss - Züchter Karin Kohlfürst" und vom "Team Geisterschloss - Züchter Simon Kohlfürst" sind behördlich genehmigt und amtstierärztlich kontrolliert.
In der Familie ziehen wir gesunde, robuste, wesensfeste und freundliche Deutsche Schäferhunde und Zwergpinscher mit FCI - ÖKV - SVÖ - ÖSPK Papieren auf. Unsere Hunde sind gut sozialisiert und leben bei uns im Haus und im Hundegarten und haben jede Menge Platz zum Toben. Wir bemühen uns, bei beiden Rassen gesunde und anatomisch korrekte Tiere zu züchten, die vielseitig einsetzbar sind. Besonders wichtig ist uns, dass die Schäferhunde einen geraden, festen Rücken und eine stabile, nicht überwinkelte Hinterhand haben. Wir haben stockhaarige und langstockhaarige Hunde in den Farben schwarz - braun, lackschwarz, dunkelgrau gewolkt und dunkelgrau mit braunen Abzeichen.
Deutsche Schäferhunde und Zwergpinscher aus unserer Zucht stehen im Polizei- Security- und Rettungsdienst, arbeiten als Therapiehunde, werden im Hundesport in den verschiedensten Sparten (IGP, BGH, Agility, Breitensport, Canicross, Dogtrailing,...) geführt oder leben als Schutz- bzw. Familienhunde.
Besonders erfreulich ist, dass auch mehrere "Geister" von Jugendlichen und Kindern ausgebildet und auf Leistungsveranstaltungen geführt werden. Die Förderung der Jugend im Hundesport und im Umgang mit dem Deutschen Schäferhund liegt uns ganz besonders am Herzen.
Abgegeben werden die Welpen mehrfach entwurmt, geimpft, gechippt und DNA geprüft. Dazu sind alle Welpen zur Eintragung in das Hundezuchtbuch angemeldet und bekommen SV Ahnentafeln aus Kör- und/oder Leistungszucht.
Die Zwergpinscher haben ebenfalls alle erforderlichen Untersuchungen. Der Charakter des Zwergpinschers ist lebhaft, temperamentvoll, selbstsicher und ausgeglichen. Dies alles macht ihn zu einem angenehmen Familien und Begleithund.
Die Zwergpinscher brauchen aktive, vernünftige Hundehalter. Schosshundherrchen bzw. -frauchen, die sich den ganzen Tag mit den Pinschern in der Hundetasche sitzend in Babysprache unterhalten wollen, sind absolut fehl am Platz.
Wir bieten für die von uns gezüchteten Hunde eine Urlaubsbetreuung an und kümmern uns auch noch nach dem Verkauf um die Vierbeiner und deren neuen Familien.
Im Geisterschloss gibt es noch einen Hundesalon, eine IGP Trainingsgruppe, Ringtraining für Zuchtschauen, private Hundeerziehung und Ausbildung, Hundetraining mit Kindern und Jugendlichen, gezieltes Ausdauertraining, Schul- und Kindergartenprojekte mit unseren Hunden sowie Beratung und Informationen rund um den Hund.
Jederzeit könnt ihr bei uns vorbei kommen, um uns und unsere vierbeinige Rasselbande kennen zu lernen. Bei einem persönlichen Gespräch beraten wir euch gerne ausführlich.

zuverlässig - wachsam - treu
zuverlässig - wachsam - treu
Informationen zum Rassestandard, der Zuchtordnung,... findet ihr unter "Weiteres" in der Rubrik "Informationen und Texte".
anatomisch korrekt - gesund
anatomisch korrekt - gesund
Die Abstammung unserer Zuchttiere und deren Gesundheitszeugnisse kann über mehrere Jahrzehnte und viele Generationen von jedem genau nachvollzogen und überprüft werden (SV-Doxs, Working Dog,...)

